Schlagzeugunterricht
So lernst Du bei mir das Trommeln am Schlagzeug
An erster Stelle steht immer der Spaß an der Sache,
bei mir gibt es keine schlechte Laune, weil Du mal nicht zum Üben gekommen bist.
Wir wollen zusammen Spaß haben.
ABER natürlich wollen wir auch etwas zusammen dazulernen, folgende Themen werden Dich im Laufe deiner “Trommlerzeit” begleiten:

Cajonunterricht
So lernst Du bei mir das Trommeln auf dem Cajon
Das Cajon: Minidrumset? Wunderkiste? Apfelsinenkiste?
Wie man es auch nennt. Es ist ein wunderbares Instrument, um ohne viel Aufwand einen oder mehrere Musiker zu begleiten. Man kann darauf Rhythmen trommeln, die vom Schlagzeug übertragen werden. Man kann genauso Rhythmen von Conga oder Bongos darauf trommeln. Dieses Instrument erfährt seit Jahren einen Hype ums Trommeln, u.a. weil es so einfach zu transportieren ist und es nicht zu laut ist, um auch mal im Wohnzimmer mit anderen zu musizieren.
Mein Unterricht am Cajon:

Ritmo O´Campo
Mach mit !!!
Seit August 2017 besteht die Samba Percussion Band Ritmo O´Campo. Mittlerweile besteht die Band aus 15 Mitgliedern. Bis heute hatten wir Auftritte u.a. auf dem Rendsburger Herbst, beim Marsch zum Meer, beim Jubiläum des TUS Jevenstedt und auf der Besenwirtschaft in Jevenstedt. Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Mitgliedern !
Preise
Was kostet´s ?
Schlagzeug- oder Cajonunterricht für Jugendliche, Kinder und Erwachsene
Einzelunterricht (monatliches Entgelt)
30 Minuten pro Woche: 75,00 EUR pro Monat
45 Minuten pro Woche: 112,50 EUR pro Monat
60 Minuten pro Woche: 150,00 EUR pro Monat
Gruppenunterricht (monatliches Entgelt) nur Cajon
45 Minuten pro Woche: 65,00 EUR pro Monat
10er Karte (je Einheit 30 Min): 230,00 EUR flexible Terminierung
10er Karte (je Einheit 45 Min): 342,00 EUR flexible Terminierung
Workshops, Teamdays und andere Angebote auf Anfrage
Stand: 09.2022
Die Schlagzeugschule STOCKwerk ist vom Ministerium für Bildung und Wissenschaft des Landes Schleswig-Holstein von der Umsatzsteuer gem. §4 Nr 21 Buchstabe a Doppelbuchstabe bb) UStG befreit und bereitet somit ordnungsgemäß auf einen Beruf oder auf eine vor einer juristischen Person des öffentlichen Rechts abzulegende Prüfung vor.
